BACKSTAGE (Blog)

Gedanken, die man sich macht. Ideen, die man plötzlich hat. Erkenntnisse, die etwas anzünden. Informationen, die man teilen will.

Das ist wirklich das Allerletzte!!!

Was stört denn nun den Laimgruber, dass er das den sozialen Medien mitteilt. Ja, den Laimgruber stört schon einiges, doch das diskutiert er lieber persönlich.

Hier geht es um das allerletzte Mal, die letzte Gelegenheit, mit der Architekturkamera durch die Akademie der bildenden Künste zu streifen. Tags darauf begann der Umbau bzw. die Renovierung, die Jahre dauern wird. Also, so wie auf diesen Bildern wird es nie mehr sein, ein letzter Blick ....

Mehr unter http://thomasmarialaimgruber.com/akademie

Copyright by Thomas Maria Laimgruber

Copyright by Thomas Maria Laimgruber

Ihre Mitarbeiter sind die besten Models!

Copyright by Thomas Maria Laimgruber

Copyright by Thomas Maria Laimgruber

Liebe Freunde  und all jene, die es vielleicht noch werden,

oje,  Mitarbeiter als Fotomodels, das kann nicht gut gehen.... Wie denken Sie darüber?
Ich behaupte, Mitarbeiter sind die bestmöglichen Models. Sie sind authentisch, nicht glatt, sind eben echte Persönlichkeiten. Ihre Kunden oder Geschäftspartner erkennen sie wieder und so wird manchmal das Eis gebrochen...

Diesen „Amateurmodels“ die nötige Sicherheit zu geben, sie einfach gut durch ein Shooting zu begleiten, darin sehe ich eine wesentliche Aufgabe. Die mach ich gerne. Und gelacht darf auch dabei werden....

Gerade fertig geworden ist der Jahresbericht von Austrian Standards, das ist jene Institution, die Experten und Firmenvertreter bei der Erstellung von Normen begleitet und österreichische Interessen bei der Standardisierung international vertritt. Ist wirklich eine schöne Arbeit geworden, auch wunderbar grafisch gestaltet, die ich ein wenig detaillierter unter meinen Projekten auf dieser WebSite zeige (http://thomasmarialaimgruber.com/jahresbericht-2013-austrian-standards). Eine wunderbare Mischung aus Menschen, Informationen und Visionen.

 Projektverantwortlicher: Dr. Johannes Stern, Leitung Public Relations bei Austrian Standards
Grafische Konzeption und Realisierung: Florian N. Hauptmann, Werbeagentur hoch2
Inhaltliche Konzeption: Kommunikationsagentur bettertogether
Visagistin: Nina Slama

LISI - Das Weltmeisterhaus in der Blauen Lagune

LISI, das Haus, das in Österreich von Universität, Studenten und vielen Firmen geplant bzw. gebaut wurde, hat in den USA bei einem weltweiten Wettbewerb den ersten Platz abgeräumt. Gratulation! Noch schöner, dass es jetzt wieder in Österreich gelandet ist und wir alle es uns ansehen können. Aufgebaut wurde es in der Blauen Lagune nahe der SCS bei Wien. Dort wo viele Musterhäuser stehen, gibt es nun auch für Architekten und Baumeister eine neue Vorgabe bezüglich Design, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. 

Im Video gibt es einige interessante Statements zu LISI und einen Einblick in den nicht ganz unkomplizierten Aufbau...

Das Licht macht die Stimmung....

Laternen14-05.jpg

"Ich geh mit meiner Laterne", das Lied kennen wir wohl alle. Aus der eigenen Kindheit oder von den Sprösslingen.

Ja, das hat schon was unheimlich Romantisches: Kerzenlicht, Petroleumlampen, offener Kamin.... Wird einem da nicht warm ums Herz? Ich denke, wir tragen da im Unterbewusstsein ein Erbe aus Urzeiten mit uns, wo Feuer noch zum Überleben notwendig war.

Mit Licht Stimmungen zu steuern, ist Teil meiner fotografischen Arbeit, aber auch Teil meines persönlichen Umfeldes. Stimmungstöter sind meiner Meinung Energiesparlampen, da sie das Lichtspektrum nur mangelhaft wiedergeben. Mal sehen, wie die LED Lampen weiter entwickelt werden. Vorerst bleibe ich bei Glühbirnen und Feuer .....

Ein ultimatives Pressebild: Zufall oder Planung?

BL_LISI-376 sRGB.jpg

Das richtige Bild für eine Presseaussendung: Manchmal läuft es einem einfach vor die Linse und manchmal muss man dem Zufall etwas nachhelfen.

Dieses mehrfach publizierte Bild vom Aufbau des LISI-Weltmeisterhauses in der Blauen Lagune zeigt Technik, Menschen und das Ambiente. Zeigt die Wirklichkeit und ist doch gestaltet. Dank Mitarbeit von Architekten, Handwerkern, Studenten und nicht zuletzt dem Kranfahrer...

Barrierefrei eine App kennenlernen

Eine App zum Thema Barrierefreiheit mit einem Video vorstellen, Auftraggeber ist Austrian Standards. Wie geht man an das spröde Thema heran? 

Wir haben uns dazu entschlossen, anhand von alltäglichen Situationen, wie Kinderwagen oder Gipsbein, den Einstieg in die Welt der Barrieren einfacher zu machen. So entstand ein kurzes, nicht allzu ernstes Video zu einem durchaus ernsten Thema....

Food: Ein echter Supermarket für Exotisches in Wien

Copyright by Thomas Maria Laimgruber

Copyright by Thomas Maria Laimgruber

Liebe Freunde  und all jene, die es vielleicht noch werden,

 wieder einmal ein vielversprechendes Rezept gefunden und dann an den fehlenden Zutaten gescheitert? In Wien gibt es jedenfalls eine gute Adresse für solche Fälle: PROSI ist ein exotischer Supermarkt für asiatische, afrikanische und südamerikanische Zutaten. Und das mit einer Auswahl, die ihresgleichen sucht.
Ich bin im Rahmen meiner Foodphotography darauf gestoßen und immer wieder gerne hier. Es gibt frisches exotisches Gemüse, Fisch und Tiefkühlwaren. Die Leute dort behaupten, es sind mehr als 6000 Artikel. Habe es nicht nachgeprüft, doch es ist wirklich beeindruckend. Dazu gibt es einen kleinen Buffetteil und auch Kochkurse werden ab und zu angeboten. Öffnungszeiten sind angenehm (Mo – Sa  9 – 20 Uhr), Preise moderat bis günstig, es gibt immer wieder Sonderangebote. Erreichbar auch gut öffentlich mit U6, Station Burggasse, Stadthalle.  Im Häuserblock gibt es übrigens noch zwei Markets für Exotisches.

www.prosisupermarket.com

Guten Appetit!

Wandern: Johannesbachklamm /Hohe Wand, NÖ

Copyright by Thomas Maria Laimgruber

Copyright by Thomas Maria Laimgruber

Liebe Freunde und all jene, die es vielleicht noch werden,

nicht allzu bekannt ist den Wienern ein nettes Ausflugsziel, die Johannesbachklamm. Geeignet für eine kleine, spannende Wanderung für wasserbegeisterte Kinder, interessant für alle, die sich für Geologie interessieren, Rundwege für eine größere Wanderung inklusive Burgruine und als Abschluß winken in der Gegend eine Menge Mostheurige...
Die Klamm ist bis zu 60 Meter hoch und etwa einen Kilometer lang, Ausgangspunkt ist die Gemeinde Würflach in der Region Hohe Wand.

http://www.wuerflach.at/index.php/tourismusfreizeit-mainmenu-108/johannesbachklamm

2014. Ein Jahr, wie jedes andere?

Copyright by Thomas Maria Laimgruber

Copyright by Thomas Maria Laimgruber

Ein neues Jahr. Neues Glück? Vorsätze, Pläne oder nur ein neuer Kalender?

Was kann man überhaupt dazu beitragen, daß 2014 ein gutes Jahr wird. Privat, beruflich, für die Nachkommen und überhaupt - für alle....

Jeder sucht seinen eigenen Weg durch die Wirren eines Jahres. Manches läßt sich aber auch gut gemeinsam reflektieren und überlegen. Vielleicht bei einer Flasche Rotwein, sie steht schon bei mir bereit, liebe Freunde ....